Home » Pädagogische Konferenzen

Pädagogische Konferenzen

(überwiegend mit auswärtigen Referenten)

1.) 02.02.2005   Kennenlernen der Gartenschule Ettlingen (Rektor Becker)

2.) 11.05.2005   Effektiver Rechtschreibunterricht (Dozent Risel, PH Karlsruhe)

3.) 10.10.2005   Lernvoraussetzungen optimieren (Kinesiologin Ruth Csernalabics, PF)

4.) 12.12.2005   Klassenmusizieren mit Orffinstrumenten + Boomwhackers (R. Nold)

5.) 08.05.2006   Aufsatzerziehung (LB Frau Wagner/H. Diehm, Seminar Pforzheim)

6.) 23.05.2007   Hochbegabte Kinder erkennen und fördern (Rektor Pföhler, Graben-Neudorf)

7.) 08.09.2008   Kennenlernen einer E-Schule: Waldhausschule Malsch (Rektorin Grass)

8.) 17.11.2008   Das LIMA-/RIMA-Konzept der Waldschule Etzenrot (Rektorin Eckert)

9.) 12.11.2009 + 14.01.2010  Elterngespräche förderlich führen (SR Mumbach, Kraichtal sowie RL Margarete Kern, Ettlingen)

10.) 24.03.2011   LRS-Schüler erkennen und gezielt fördern (SR Bärbel Becher, Ittersbach)

11.) 16.05.2011   Dyskalkulie erkennen und gezielt fördern (R Julia Bausenhardt)

12.) 22.10.2012 + 10.12.2012    Individuelle Förderung (L Jessica Mock, Rheinstetten-Fo.)

13.) 08.10.2013    Fördern und Fordern / Differenzierung im Unterricht, R. Wehrle, Ettlingen)

14.) 18.11.2013    Klassenmusizieren mit Orffinstrumenten + Boomwhackers (R. Nold)

15.) 10.11.2014    Gesund im Lehrerberuf (Frau Barabara Haas, Pforzheim)

16.) 26.03.2015    Förderung exekutiver Funktionen (KR Klaus Albrecht, Grünwettersbach)

17.) 05.10.2016    Der neue Bildungsplan 2016 (R Wehrle, Ettlingen)

18.) 06.04.2017    Vorstellung der Experimentierkästen sowie Materialien für einen handlungsorientierten Sachunterricht (Frau Doll, Merlin-Verlag)

19.) 01.03.2018    SCHILF „PaedML“ im Computerraum (Herr Geyer, LMZ  Karlsruhe)

20.) 28.02.2019   SCHNALF  „Umsetzung des Rechtschreibrahmens“ (Frau L GHS Alexandra Thiel, Karlsruhe und Frau KR’in Sonja Schmidt, Bruchsal)

21.) 20.11.2019  SCHNALF  „Vorstellung der CMD-Methode im Französisch-Unterricht: Vom Wort spielerisch zum Satz“ (Frau Morisset-Dammann, PH) 

22.) 30.09.2020 SCHILF „Einsatz der Lernplattform Moodle“ im Computerraum (Herr Resch, ZSL BW)